ESG im Sports Retail Business – ein Erfahrungsbericht
Wie Zurückverfolgbarkeit von Produkten, Klimagerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft zusammenhängen. Datenquellen und Analytik. Organisatorische Voraussetzungen intern und organisationsübergreifend.
Der soziale Kompass: Nachhaltigkeit messbar gestalten
Mitarbeitende aktiv in den Transformationsprozess einbinden. Methoden und Tools zur Messung des sozialen Status quo. Arbeitsbedingungen, Mitarbeiteraktivitäten, lokales Engagement, Menschenrechte.
Nachhaltigkeit in der Transformation und Verankerung in der Organisation
Weiterentwicklung einer CSRD basierenden Nachhaltigkeitsstrategie im Zuge unserer Transformation. Warum gehen wir diesen Weg? Übergreifende Motivationsfaktoren und Herausforderungen.
Going Beyond Sustainabiltiy Compliance: The Value of Transparency in ESG Reporting
The value creation in reporting. Lessons learned where to spend effort. Case study: carbon disclosure.
Green is our Natural Color – Unternehmens-DNA als Bindeglied zur Praxis
Von der DNA über den Strategieprozess hin zur operativen Umsetzung. Unterstützung durch das Top Management. Änderungen innerhalb der Organisation. Umkehrung von Risiken zu Chancen in... Read More
Aufbau des ESG Reportings mit Fokus auf Social KPIs
Welche Social KPIs sind denn nun für ein internationales Unternehmen betrachtungsrelevant? (Vergleiche zwischen SASB / GRI und SDGs des UNGC) Bestehen in Bezug auf die Erfassung... Read More